Trage immer einen Helm. Tandem-Fahren ist verboten: es ist nur eine Person pro Scooter erlaubt.
Fahre nicht auf Gehwegen, in Fußgängerzonen und Parks.
Nutze Fahrradwege wenn möglich. Halte dich an die Straßenverkehrsordnung (StVO).
Parke deinen Lime mit Rücksicht. Achte bitte auf Blindenleitsystemen. Behindere keine anderen Verkehrsteilnehmer.
Nur eine Person pro Scooter ist erlaubt.
Einen Fuß auf den Scooter und mit dem anderen schiebst du Dich an.
Drücke den Hebel leicht runter, um zu beschleunigen und die Bremse, um zu verlangsamen.
Beende Deine Fahrt in der App und mach ein Foto von dem geparkten Scooter.
Auch für Elektrokleinstfahrzeuge gilt die 0,5-Promille-Grenze gemäß § 24a des Straßenverkehrsgesetzes. Allerdings macht man sich auch schon ab 0,3-Promille strafbar, wenn man unter Alkoholeinfluss nicht mehr in der Lage ist, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Für unter 21-jährige und Führerschein-Neulinge in der Probezeit gilt auch hier die Null-Promille-Grenze. Es gelten die einschlägigen Straf- und Bußgeldregelungen zum Führen von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr. Zum Beispiel kann bei einer Blutalkoholkonzentration von 0,5-Promille bereits ein Bußgeld von 500 € sowie ein Fahrverbot von 1 Monat verhängt werden. Darüber hinaus werden 2 Punkte im Fahreignungsregister eingetragen.